Termine aller Art müssen derzeit telefonisch vereinbart werden. Durch zeitliche Staffelung vermeiden wir nicht unbedingt nötige Kontakte unserer Klientinnen und Klienten im Warte- und im Servicebereich. Besprechungen in der Kanzlei finden unter Einhaltung aller vorgeschriebenen und aktuell empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen statt. Wir bitten Sie auch eigene Schreibgeräte und – wenn Kopien von Urkunden erforderlich sind – die Urkunden im Original und in Kopie mitzunehmen. So sichern wir Ihre Gesundheit und die Aufrechterhaltung des Kanzleibetriebs.
Erste allgemeine Rechtsauskunft in der Kanzlei und online ist für den Sprengel des Bezirksgerichtes Mödling und die unmittelbar angrenzenden Bezirke im Ausmaß von 20 Minuten kostenlos. Für andere Online-Rechtsberatung verrechnen wir einen pauschalen Stundensatz von € 250,00 zuzügl. Barauslagenersatz und 20% Umsatzsteuer.
Kranke Angehörige ohne Vorsorgevollmacht brauchen – können sie nicht mehr für sich selbst entscheiden – eine Vertretung, auch in Zeiten der Krise.
Anträge zur Eintragung einer gesetzlichen Erwachsenenvertretung sind – bis auf weiteres – wesentlich vereinfacht möglich.
Die Begutachtung der betroffenen Person muss nicht mehr persönlich durch den Notar vor Ort, sie kann auch über Videokonferenz, WhatsApp oder Ähnliches durchgeführt werden. So ist die betroffene Person, die ja häufig auch noch einer “Risikogruppe” angehört, vor Infektion geschützt.
Die COVID-19–Gesetzgebung bringt immer wieder Erleichterungen bei Formvorschriften. Zeitlich unbefristet ist nun die notarielle Identitätsfeststellung bei Unterschriftsbeglaubigungen und Notariatsakten im Rahmen einer Videokonferenz in Anwesenheit des Notars möglich. Ein Lichtbildausweis der zeichnenden Personen muss im Rahmen der Konferenz-Schaltung vorgewiesen werden. Ein Video-ID-Verfahren ersetzt die persönliche Anwesenheit des Notars vor Ort bei der Unterschriftsleistung.
Medienbruch rechtlich nicht zulässig: Bisher ist ein Medienbruch bei Unterfertigung von Urkunden rechtlich nicht abgesichert; Eine Papierurkunde kann dzt. nicht teilweise elektronisch, teilweise handschriftlich beglaubigt unterfertigt werden. Wir rechnen mit einer Änderung der Rechtslage in nächster Zeit.
Über den aktuellen Stand unser Leistungen informieren wir Sie gerne auf Anfrage.
Sie benötigen einen Termin? Rufen Sie uns an, wir sind gerne für Sie da.
Dr. Martin Draxler, öffentlicher Notar & Mediator
Marktplatz 12
2380 Perchtoldsdorf
Telefon: +43 1 8674880-0
Fax: +43 1 8674880-80
E-Mail: kanzlei@notariat-perchtoldsdorf.at
WEB-ERV: N 118805
08:30 - 12:00
13:00 - 17:00
08:30 - 12:00
13:00 - 17:00
08:30 - 12:00
13:00 - 17:00
08:30 - 12:00
13:00 - 17:00
08:30 - 13:00
TERMINVEREINBARUNG IST ERFORDERLICH!
ES GILT BIS AUF WEITERES FFP2-MASKENPFLICHT.
Kurzparkzone am Marktplatz vor dem Haus, kostenlos Parken im Burghof, Zufahrt über Hochstraße - Weingasse (roter Wegweiser: "Burg")
Parken vor dem Haus (Kurzparkzone) oder am Parkplatz im Burghof (kostenfrei), Zufahrt über Krautgasse – Hochstraße – Weingasse (Wegweiser „BURG“)